Meder Musikmanagement ist eine frische Agentur für Musik- und Projektmanagement aus Berlin.
mehr erfahren
Jesse Flowers lebt in Berlin und ist ein international anerkannter klassischer Gitarrist. Sein Solorepertoire reicht von der Renaissance bis in die Gegenwart, inklusive Uraufführungen neuer Werke. Seine Interpretationen der Musik alter Meister der Vergangenheit sowie herausragender zeitgenössischer Komponisten haben ihm in ganz Europa, Asien, Australien und den USA den Beifall von Publikum und Kritikern eingebracht.
Mehr erfahren
Duo Amaris sind Julia Spies (Mezzosopran) und Jesse Flowers (Gitarre). Die beiden überzeugen ihr Publikum „mit großer Virtuosität und vollendeter Interpretation“ (Salzgitter-Zeitung). Jesse Flowers‘ reiche Palette an Klangfarben der Gitarre, gepaart mit Julia Spies‘ bemerkenswert klarer Diktion und der reinen Ausdruckskraft ihres Timbres, ermöglicht es ihnen, Geschichten zum Leben zu erwecken, die Jahrhunderte umspannen, von Liedern von John Dowland bis zu eigens für sie geschriebenen Kompositionen.
Mehr erfahren
Ein seltenes Kammermusik-Duo bilden die ungarische Cellistin Ildikó Szabo und der deutsch/chinesisch/australische Gitarrist Jesse Flowers. Die Werke des Programms reichen vom berühmten italienischen Violoncello-Virtuosen und Komponisten Luigi Boccherini über Franz Schuberts Arpeggione-Sonate, bis Manuel de Falla und Astor Piazzolla.
Mehr erfahren
Trio Delyria sind David Strongin (Violine), Uriah Tutter (Violoncello) und Elisha Kravitz (Klavier): ein herausragendes, junges Ensemble, das sich in Frankfurt am Main gebildet hat und schon jetzt deutschlandweit und international zu hören ist!
Mehr erfahren
Elena Martinez-Eisenberg, Violine und Çagla Gürsoy, Klavier sind zusammen Duo Passio. Intensität und Virtuosität kennzeichnen ihr Musizieren - ob Beethoven, Korngold, Schostakowitsch oder Gershwin.
Mehr erfahren
Die Pianistin und Komponistin Çagla Gürsoy gehört zu den stärksten Talenten ihrer Generation. Ihr Schwerpunkt ist die Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhunderts; dazu kommen die russische Spätromantik und die Musik der "Türkischen Fünf".
Mehr erfahren
Charles Zhang spielt Laute, Theorbe und Gitarre. Sein Repertoire deckt hauptsächlich die Alte Musik ab, er ist aber auch an Neuer Musik interessiert und ein gefragter Spezialist für Barockoper.
Mehr erfahren
Duo Luciole sind Sophia Stern (Mezzosopran) und Charles Zhang (Laute). Die beiden stoßen ein Fenster auf in die Zeit des Früh- und Vorbarock, in intime Klangwelten voll Innigkeit und Intensität. Liebe und Schmerz, Tod und Freude stehen im Zentrum ihrer Programme - Themen, die uns auch heute noch bewegen und faszinieren, so wie das milde Licht des Luciole, des Glühwürmchens, das diesem charmanten, außergewöhnlichen Duo seinen Namen gegeben hat .
Mehr erfahren
Seicento vocale holt die Klänge des Frühbarock in die heutige Zeit und zaubert mit der Schönheit der Neuen Musik. Das Ensemble steht für eine historisch-informierte Aufführungspraxis und verbindet Menschen, denen Vokalmusik in kleiner Besetzung am Herzen liegt. Seicento vocale ist eine atemberaubende Formation aus Nordrhein-Westfalen und macht von sich reden und hören.
Mehr erfahrenWir sind ein ganzheitlicher, nachhaltiger Dienstleister: Im Mittelpunkt steht der Erfolg unserer Künstler:innen, Projekte, Partner:innen, Veranstalter:innen, und Ensembles.